Wählen Sie Ihre benötigte Funktion durch Klicken an
Hinweis: Setzen Sie die oberen Verschraubungen zum Schluss.
2xÖffner 2xSchliesser Öffner/Schliesser Blank AUS OFF STOP O Text(max5 Buchstaben)
2xÖffner 2xSchliesser Öffner/Schliesser Blank EIN ON START I Text(max5 Buchstaben)
2xÖffner 2xSchliesser Öffner/Schliesser Blank O I II ↑ ↓ → � AUS EIN STOP START Text(max 5 Buchstaben)
2xÖffner 2xSchliesser Öffner/Schliesser Blank AUS OFF STOP O
Blank EIN ON START I
2xÖffner 2xSchliesser Öffner/Schliesser
Öffner Schliesser
0^-I Kontakte: OO | XX I^-II Kontakte: XO | OX 0->I<-II Kontakte: OO | XO | XX I->0<-II Kontakte: XO | OO | OX I^-0-^II Kontakte: XO | OO | OX 0^-I-^II Kontakte: OO | XO | XX 0^-.-^I Kontakte: OO | XO | XX
2-fache Überlast 5-fache Überlast Direktmessung (nur mit * gekennz./ nur 2fach Überlast) Wandler auf 1 A Wandler auf 5 A 0-20mA * 4-20mA * 1 A * 5 A * 10 A * 15 A * 25 A 40 A 60 A 75 A 100 A 150 A 200 A 250 A 300 A 400 A 500 A 600 A
Auf der linken Seite des Bildschirms sehen Sie die möglichen Funktionen und Labels, die sie auf der ausgewählten Grundeinheit platzieren können.
Auf der rechten Seite sehen Sie die ausgewählte Grundeinheit mit der Anzahl der verfügbaren Funktionen
Sie können maximal die (Anzahl der Positionen mal 2 + 10) Funktionen platzieren. Labels und Kennzeichnungen werden dabei als Funktionen gezählt.
Klicken Sie eine der gewünschten Funktionen an.
Sollte es sich dabei um eine Schaltfunktionen handeln, erscheint ein Fenster in der Mitte. Hier können Sie die gewünschte Schaltfunktion aus einer angezeigten Vielfalt auswählen. Bitte unbedingt eine Funktion anklicken. Diese wir später auf der Ergebnisseite angezeigt.
Sollten Sie ein Label ausgewählt haben, erscheint ein kleines Fenster zur Texteingabe für das entsprechende Label. Solche Hilfsfenster werden nach Ausfüllen oder Auswählen mit der Close Taste (oben) geschlossen.
Danach (oder eventuell direkt) wird die gewünschte Funktion auf dem Hintergrund der Vorlage oben mittig angezeigt.
Sobald die Funktion dort platziert ist, kann Sie frei auf der Vorlage bewegt werden.
Ziehen Sie die Auswahl auf die gewünschte Position, in dem Sie die Maus gedrückt halten und bei Erreichen der gewünschten Position die Maustaste loslassen.
Die Funktion ist jetzt platziert und Sie können mit der Auswahl einer anderen oder der gleichen Funktion fortfahren.
Falls Sie die Not-Aus Funktion mit unterlegter Markierung wählen, bitte zuerst die Markierung wählen und dann die ausgewählte Not-Aus Funktion darüber ziehen.
Gewünschte Label bitte dicht an die dazugehörige Funktion platzieren, um später eine eindeutige Zugehörigkeit auslesen zu können..
Wollen Sie eine Funktion löschen (z. Bsp.: falsche Schaltfunktion ausgewählt, oder Farbe falsch) dann klicken/tippen Sie zweimal schnell (Doppelklick) auf die Funktion. Sie wird dann gelöscht.
Während der Zusammenstellung wird der Listenpreis, der so entstandenen Steuerstelle laufend angepasst. Damit haben Sie eine Kontrolle über die Preisentwicklung in Verbindung mit den zugehörigen Funktionen.
Sind Sie mit der Zusammenstellung fertig gehen Sie bitte (mit oder auch ohne Passwort) mit dem unteren Button auf die Ergebnisseite. Dort wird das Bild nochmal angezeigt und die Funktionen gelistet. Die Funktionen werden von oben rechts nach unten links gelistet. Eine Reihe entspricht dabei einer Reihe auf der Grundeinheit. Dabei werden Label als eigenständige Reihe angezeigt. Lücken werden nicht angezeigt.
Sie könne nun dieses Ergebnis durch zurückgehen wieder korrigieren oder aber auch per Email direkt an Quintex senden. Bitte füllen Sie dafür die Angaben am unteren Ende der Seite auf. Dabei sind Name und Email Adresse Pflichtangaben ohne die keine Email abgesendet werden kann.